Alle Episoden

BPK - AKK über Rechtsextremismus in der Bundeswehr/KSK | BPK 1. Juli 2020

BPK - AKK über Rechtsextremismus in der Bundeswehr/KSK | BPK 1. Juli 2020

93m 59s

Thema: Kommando Spezialkräfte (KSK) „Strukturanalyse“ mit
- Bundesministerin der Verteidigung Annegret Kramp- Karrenbauer (CDU)
- General Eberhard Zorn, Generalinspekteur der Bundeswehr

51:38 Naive Fragen zu:
- strukturelles Neonaziproblem
- Attraktivität der Bundeswehr für Neonazis

Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank

PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Sprache der Macht - 1. Juli 2020 - RegPK

Sprache der Macht - 1. Juli 2020 - RegPK

64m 20s

2:08 Bericht aus dem Kabinett

Naive Fragen zu:
4:10 Antibiotika Massentierhaltung
- Warum werden Antibiotika in der Massentierhaltung nicht an sich verboten? Warum soll das jetzt minimiert werden? (ab 6:24)
- Dass Antibiotika eingesetzt werden, um Krankheiten vorzubeugen bzw. um sie zu bekämpfen, ist klar. Aber die Krankheiten bei der Massentierhaltung entstehen ja dadurch, dass es Massentierhaltungen sind. Noch einmal: Warum verbietet man nicht den Einsatz von Antibiotika an sich? So bekämpft man ja auch die Massentierhaltung, die Sie ja bekämpfen wollen.

14:00 Einreise Drittstaaten
- Können Sie kurz die acht Staaten nennen? Wie wird die Quarantäne überprüft? (ab 16:26)...

Regierungstagebuch #181 - Eiserner Besen

Regierungstagebuch #181 - Eiserner Besen

18m 51s

...vom 1. Juli 2020 über die Drogen-BPK der neuen Bundesdrogenbeauftragten, RegPK-Themen wie das Ende des Kündigungsschutzes für Mieter in Coronazeiten und die bemerkenswerte BPK mit der Verteidigungsministerin über die strukturellen Neonazi-Probleme in der Bundeswehr

Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE85 4306 0967 1047 7929 00
GLS Gemeinschaftsbank
PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Auf Twitter/Instagram:
- https://twitter.com/aahsh bzw. @tylermeister
- https://twitter.com/TiloJung & instagram.com/tilojung

Unhaltbare Zustände - 26. Juni 2020 - RegPK

Unhaltbare Zustände - 26. Juni 2020 - RegPK

52m 55s

Termine der Kanzlerin (ab 1:30)

Naive Fragen zu:
4:18 EU-Ratspräsidentschaft
- Schwerpunkte der Ratspräsidentschaft: Laufen Klimaschutz, Digitalisierung bei Ihnen unter ferner liefen? (ab 6:00)

8:15 Corona/Fleischindustrie
- ich würde zu dem "Branchengespräch" von Frau Klöckner gerne was wissen. Da sollen ja Vertreter von Tierhaltern, Fleisch- und Ernährungsbranche, Handel, Bundeskartellamt, Tierärzten und Verbraucherschützern dabei sein. Warum ist der Arbeitsminister nicht dabei? Und warum wurden Vertreter der Beschäftigten erst in letzter Minute eingeladen? (ab 13:30)
- aber wenn es um die Theke und den Fleischdruck geht, dann muss es doch auch um die Arbeitsverhältnisse gehen. Und warum sind keine Vertreter für Menschenrechte...

Inszenierungsrealität - 24. Juni 2020 - RegPK

Inszenierungsrealität - 24. Juni 2020 - RegPK

82m 27s

Bericht aus dem Kabinett (ab 2:09)

Naive Fragen zu:
Macron/Merkel (ab 16:22)
- wird's auch um die Verhinderung israelischen Annexion gehen? (19:25)

Kohleausstieg (ab 20:20)
- hat die Bestandsgarantie für den Tagebuch Garzweiler immer noch Bestand hat? Wenn ja, warum? (ab 22:00)
- welche Kohlekraftwerke werden wegen Datteln 4 nun konkret abgeschaltet?
- wie viele werden in den nächsten 5 Jahren und bis zum Ende des Jahrzehnts stillgelegt?
- welche Rollen spielen die CO2-Emissionen durch den Transport von Kohle nach Deutschland? Muss ja importiert werden...
- aus welchen Ländern wird Kohle importiert?
- haben Sie Kenntnis über die Wirtschaftlichkeit der...

Anzeigeerwägung - 22. Juni 2020 - RegPK

Anzeigeerwägung - 22. Juni 2020 - RegPK

83m 32s

Naive Fragen zu:
Seehofer vs Pressefreiheit/taz (ab 3:00)
- Können Sie mal Ihr Pressefreiheitsverständnis im Vergleich zu Russland oder zur Türkei erklären, Herr Grünewälder? (ab 9:25)
- Herr Seibert, gilt Ihr Satz von vor genau einer Woche? Genau hier haben Sie gesessen und uns gesagt: „Niemand in der Bundesregierung greift in die Pressefreiheit ein. Das widerspricht ja völlig unseren Überzeugungen … Die Bundesregierung steht zur Pressefreiheit ohne jeden Abstrich.“ Gilt dieser Satz noch, und, wenn ja, wie passt das mit der Strafanzeige des Innenministers zusammen?
- Das heißt, Strafanzeige gegen Journalisten sind mit dem Pressefreiheitsverständnis der Bundesregierung vereinbar?
- setzt...

Die Geschichte - 19. Juni 2020 - RegPK

Die Geschichte - 19. Juni 2020 - RegPK

64m 57s

Themen: Termine der Bundeskanzlerin (Videokonferenz mit dem Premierminister von Portugal und dem Ministerpräsidenten von Slowenien, Kabinettssitzung, Kabinettsausschuss für Digitalisierung), Coronapandemie (Corona-Warn-App, Ausbruch von COVID-19 bei der Firma Tönnies, Erstattung von Beratungskosten für Kleinunternehmer), Atomabkommen mit Iran, Auftragsmord im Tiergarten in Berlin, Treffen des Bundesverkehrsministers mit Vertretern des US-Unternehmens Augustus Intelligence, Rückzug der USA aus den OECD-Verhandlungen über eine Digitalsteuer, Lage in Libyen, Gespräch zwischen dem weißrussischen Außenministerium und den Botschaftern der EU-Länder in Minsk, Wirecard, Lufthansa, Gründung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt, Berliner Antidiskriminierungsgesetz, US-Sanktionen gegen Syrien, Aufnahme von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen aus Griechenland

Ohne naive Fragen heute....

Lach- und Sachgeschichten - 17. Juni 2020 - RegPK

Lach- und Sachgeschichten - 17. Juni 2020 - RegPK

53m 59s

Themen: Kabinettssitzung (zweiter Nachtragshaushalt und Gesetz über begleitende Maßnahmen zur Umsetzung des Konjunktur- und Krisenbewältigungspakets, Eckpunkteentwurf für ein KfW-Sonderkreditprogramm für gemeinnützige Organisationen, Eckpunkte für ein Programm zur Milderung der Auswirkungen der Coronapandemie im Kulturbereich/Programm „Neustart Kultur“, gemeinsame Unterrichtung des Bundesinnenministers und des Bundesaußenministers über das deutsche Engagement beim Einsatz von Polizistinnen und Polizisten in internationalen Polizeimissionen 2018, Bundesbericht Energieforschung 2020, Bericht des Bundesgesundheitsministers über die pandemische Lage und den Start der Corona-Warn-App, 20-Euro-Münze anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der „Sendung mit der Maus“), Reise des Bundesaußenministers nach Wien und Sofia, Coronapandemie (Reisewarnungen, Liste der Risikogebiete, Medikamente), Lage in Libyen, Beteiligung des...

Kleins Angriff - 15. Juni 2020 - RegPK

Kleins Angriff - 15. Juni 2020 - RegPK

73m 4s

Naive Fragen zu:
Maas in Polen (Ankündigung 1:30; Fragen ab 4:57)
- weil Sie gerade davon gesprochen haben, nach Warschau zu fahren: Wie kommt der Minister nach Warschau? (ab 11:27)
- Warum fliegt er?

Corona-App (ab 18:35)
- Kann mir jemand etwas zu den Kosten sagen? Welche Behörde, welches Ministerium hat die Kosten dieser App getragen? Haben Sie schon eine Abrechnung bekommen? Was hat das gekostet? (ab 33:58)
- Zu den 20 Millionen Euro: Geht dieser Betrag paritätisch an die Deutsche Telekom und an SAP? Bekommt jeder 10 Millionen Euro?

Rechtsextremismus im KSK (ab 36:14)
- Zum einen würde ich...