Alle Episoden

Enzyklopädische Frage - 18. Dezember 2020 - RegPK

Enzyklopädische Frage - 18. Dezember 2020 - RegPK

45m 56s

Themen: COVID-19-Pandemie (Bilanz des Umgangs mit der Pandemie, COVAX-Initiative, Impfplan, Dezember-Hilfen, Finanzierung der Pandemiekosten), Wirecard AG, Investitionsabkommen zwischen der EU und China, Reform der Pflegeversicherung, GKKE-Rüstungsexportbericht, Vergiftung von Alexej Nawalny, Anklage gegen die frühere Leiterin der Bremer Außenstelle des BAMF

Naive Fragen zu:
2:11 Corona
- würde die Bundesregierung sagen, so gut wie die Gesellschaft durch die erste Welle gekommen ist, genauso schlecht geht es jetzt in der zweiten Welle? (ab 4:35)
- Wir sind ganz gut durch die erste Welle gekommen, weil das auch am guten Regierungshandeln lag. Kann man nicht sagen, dass die Situation, in der wir jetzt...

Ethikrat zum Mindestmaß sozialer Kontakte in der Langzeitpflege - 18. Dezember 2020 - BPK

Ethikrat zum Mindestmaß sozialer Kontakte in der Langzeitpflege - 18. Dezember 2020 - BPK

32m 14s

Thema:"Mindestmaß sozialer Kontakte in der Langzeitpflege während der Covid-19-Pandemie - Empfehlung des Deutschen Ethikrates" mit
- Prof. Dr. Alena Buyx, Vorsitzende
- Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas Kruse, Mitglied
- Prof. Dr. Andreas Lob-Hüdepohl, Mitglied

Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank

PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Corona-Lage vor Weihnachten - 15. Dezember 2020 - BPK

Corona-Lage vor Weihnachten - 15. Dezember 2020 - BPK

88m 22s

Thema: "Die Corona-Lage vor Weihnachten" mit:
- Bundesminister für Gesundheit Jens Spahn
- Prof. Dr. Lothar H. Wieler, Präsident Robert Koch-Institut (RKI)
- Prof. Dr. Sandra Ciesek, Direktorin des Instituts für Medizinische Virologie am Universitätsklinikum Frankfurt
- Prof. Dr. Alena Buyx, Vorsitzende Deutscher Ethikrat

50:38 Hans' Fragen

Naive Fragen zu:
58:40 Alten- und Pflegeheime & priorisierte Impfungen

Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank

PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) zu 5 Jahre Pariser Klimaschutzabkommen - 14. Dezember 2020 - BPK

Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) zu 5 Jahre Pariser Klimaschutzabkommen - 14. Dezember 2020 - BPK

55m 46s

"5 Jahre Pariser Klimaschutzabkommen: Wo steht die internationale Klimapolitik?"
Berlin, 14.12.2020

Svenja Schulze (SPD) Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Dr. Karsten Sach, Abteilungsleiter im BMU

Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank

PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Die Hütte brennt - 7. Dezember 2020 - RegPK

Die Hütte brennt - 7. Dezember 2020 - RegPK

58m 5s

Naive Fragen zu:
3:10 Abschiebung nach Syrien
- wie bewertet das AA den Vorstoß von Seehofer und anderen Landesinnenministern den generellen Abschiebestopp für Syrien aufzuheben? Ist das in irgendeiner Art und Weise gerechtfertigt? Hat Frau Merkel auch eine Meinung dazu? (ab 5:45)
- ich hab von Ihnen jetzt nicht gehört, dass sich an der Lage in Syrien irgendwas verhältnismäßig geändert hat
- könnten Sie nochmal erläutern, wie Ihr Ministerium darauf kommt, angesichts einer unveränderten katastrophalen Lage in Syrien, den Abschiebestopp zu überdenken? (ab 8:48)

9:35 Corona-Politik/Impfung
- Ministerpräsident Söder meint, dass die zweite Welle aktuell noch unterschätzt werde und dass...

Kern & Geist - 4. Dezember 2020 - RegPK

Kern & Geist - 4. Dezember 2020 - RegPK

67m 22s

Naive Frage zu:
Corona-Impfung
- Ich würde gern wissen, ob schon feststeht, wer für jeden einzelnen Impfstoff bezahlt. Ist das die Krankenversicherung? Soll es eine Bundes- oder eine Länderregelung geben? Haben Sie sich schon für einen Weg entschieden? Herr Ewald oder Herr Seibert, es gibt Medizinethiker, die dazu aufrufen, in Ländern, die keine Impfpflicht veranlassen wollen, den Menschen Geld zu bezahlen, damit sie geimpft werden. Kommt das für die Bundesregierung in Frage? Es geht ja darum, dass 80 Prozent der Bevölkerung geimpft werden. Das könnte unter anderem dadurch erreicht werden, dass man die Leute dafür bezahlt.

Bitte unterstützt unsere Arbeit...

Kraft der Überzeugung - 30. November 2020 - RegPK

Kraft der Überzeugung - 30. November 2020 - RegPK

70m 19s

Naive Fragen zu:
2:25 Belarus
- wann hat die Kanzlerin zuletzt mit Putin über Belarus gesprochen? (6:05)

8:47 Corona-Kabinett
- ich hab noch nicht ganz verstanden, was Sie jetzt mit den Plänen der Ministerpräsidenten machen. Grenzen die sich jetzt zu sehr von der Vereinbarung von letzter Woche ab? Haben Sie da irgendwas in der Hand, von Bundesseite, das zu untersagen oder zu unterlassen? (ab 20:34)
- Sie sind dagegen, aber können nichts dagegen tun, richtig?
- Hans' Frage (ab 38:47)

45:51 Ermordung eines iranischen Wissenschaftlers
- da Sie gerade meinten, dass Sie solche Tötungen generell verurteilen. Sie haben es jetzt...

Schutzwoche - 27. November 2020 - RegPK

Schutzwoche - 27. November 2020 - RegPK

53m 3s

Themen: Termine der Bundeskanzlerin (Coronakabinett, virtuelle Konferenz mit den Europaausschüssen der EU-Mitgliedstaaten und des Europäischen Parlaments, Bürgerdialog mit Polizeibeamten und -beamtinnen, Digitalgipfel, Kabinettssitzung, Klimakabinett, Besprechung mit den Regierungschefs und Regierungschefinnen der Bundesländer, Austausch mit Wirtschaftsvertretern und -vertreterinnen zum Thema „digitale Identitäten“), Information des Deutschen Bundestages über Beschlüsse der Bundesregierung in Bezug auf Klimapolitik und den Umgang mit COVID-19, Gespräch des Bundesaußenministers mit seinem äthiopischen Amtskollegen, Reform der Migrations- und Asylpolitik in der EU, Verhandlungen über das EU-Budget, Forderung des Bundesinnenministers nach Prüfung möglicher Abschiebungen aus Deutschland nach Syrien, Berichte über illegale Push-backs durch Frontex in der Ägäis, Fall Nawalny, COVID-19-Pandemie...

Gesamtkontext - 25. November 2020 - RegPK

Gesamtkontext - 25. November 2020 - RegPK

73m 46s

1:39 Kabinettsbericht

Naive Fragen zu:
Gesetzliche Rente (ab 6:12)
- weil Sie gerade sagten "Die meisten sind gut versorgt": letztes Jahr hat die Bundesregierung geantwortet, dass mehr als jede zweite Altersrente unter 900 Euro liegt. Ist das immer noch so? Und verstehen Sie 900 Euro als "gut versorgt"?
- wie groß sind die Reserven der gesetzlichen Krankenversicherung? (10:49)

11:10 Tag der Bundestagswahl
- warum der Tag?

14:02 Rechtsextremismus in Deutschland
- ich habe noch nicht ganz verstanden, mit welchen der 89 Maßnahmen Rassismus in der Polizei bekämpft werden soll (ab 25:13)
- ich höre jetzt keine Maßnahme heraus, die Rassismus...