Alle Episoden

Regierungstagebuch #67 - Maaßens Beförderung

Regierungstagebuch #67 - Maaßens Beförderung

22m 16s

...vom 19. September 2018 über den Fingerzeig von Horst Seehofer, Maaßens Beförderung, die WohnraumOFFENSIVE der Regierung, Merkels mysteriöse Anwesenheiten und die von der Bundeswehr ausgelösten und ungelöschten Brände in Norddeutschland.

Unterstützt unsere Reise nach Israel & Palästina mit Verwendungszweck "Nahost". Jeder Euro macht euch zum Produzenten!

Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Jung
IBAN: DE36700222000072410386
BIC: FDDODEMMXXX
Verwendungszweck: BPK

PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Auf Twitter:
- https://twitter.com/aahsh
- https://twitter.com/TiloJung

Erfolgloses Löschen - 19. September 2018 - RegPK

Erfolgloses Löschen - 19. September 2018 - RegPK

67m 48s

Bericht aus dem Kabinett (ab 0:32 min)

Naive Fragen zu:
Wohnungsbauoffensive (ab 9:40 min)
- Werden mit diesem Geld denn auch Luxuswohnungen gebaut werden können? (ab 11:54 min)
- Es geht ja offenbar nicht nur um sozialen Wohnungsbau, sondern zum Beispiel auch um den Bau von Wohnungen durch Investoren. Frau Demmer hat ja gerade erzählt, dass Investoren gefördert werden, und die bauen ja liebend gerne Luxuswohnungen.
- Was versteht denn die Bundesregierung unter bezahlbaren Mietwohnungen? Ist das dasselbe wie eine Sozialwohnung?

Causa Maaßen (ab 22:30 min)
- angesichts der Tatsache, dass uns das Thema in den letzten Wochen in der...

Denkfehler - 17. September 2018 - RegPK

Denkfehler - 17. September 2018 - RegPK

47m 3s

Themen: Einreisevisum für die ukrainische Menschrechtsaktivistin Lyudmyla Kozlovska, medizinische Behandlung eines Pussy-Riot-Mitglieds in Berlin, Kooperation der bei der UN-Mission MINUSMA in Mali eingesetzten Bundeswehrsoldaten mit der französischen Anti-Terror-Operation Barkhane, Debatte um Äußerungen von BfV-Präsident Maaßen, Bewertung der AfD seitens des Verfassungsschutzes, Zahl der Al-Qaida-loyalen Milizen in Idlib, angebliche deutsch-russische Arbeitsgruppe zur Cybersicherheit, Ausstieg Deutschlands aus der Kohleenergie, angekündigtes Konzept des Bundesverkehrsministers zur Stickstoffreduzierung bei Diesel-Fahrzeugen, angebliche Äußerungen des ukrainischen Parlamentspräsidenten, Äußerungen des US-amerikanischen Botschafters in Deutschland zum Import von Flüssiggas aus den USA nach Deutschland, mögliche künftige Begegnung im Normandie-Format auf Expertenebene, Telefonat des argentinischen Präsidenten mit der Bundeskanzlerin, möglicher...

Stillschweigen - 14. September 2018 - RegPK

Stillschweigen - 14. September 2018 - RegPK

83m 7s

Termine der Kanzlerin (ab 1:17 min)

Naive Fragen zu:
Merkel in Algerien (ab 8:28 min)
- gibt es eine Wirtschaftsdelegation, die die Kanzlerin begleitet? Und können Sie uns über die Menschenrechtslage in Algerien kurz aufklären? (ab 10:38 min)
- laut Amnesty-Jahresreport werden dort noch immer Journalisten inhaftiert, Aktivisten. Gründungen von Gewerkschaften werden verhindert. Wird das ein Thema sein? (ab 13:28 min)

Maas in Rumänien (ab 17:39 min)
- im Land herrscht Korruption. Es gibt Proteste, die von der Regierung gewaltsam niedergeschlagen werden. Was wird Herr Maas dazu sagen? (ab 21:24 min)

Causa Maaßen (ab 23:15 min)
- in der Öffentlichkeit...

Herausleaken - 12. September 2018 - RegPK

Herausleaken - 12. September 2018 - RegPK

46m 17s

Naive Fragen zu:
Maaßen (ab 2:40 min)
- angesichts des großen öffentlichen Interesses an dem Bericht, den Herr Maaßen vorgelegt hat: Wird auch die Öffentlichkeit, werden auch wir den zu sehen bekommen, nachdem die Parlamentarier usw. usf. informiert wurden, damit das nicht über Hörensagen und Leaks aus dem Ausschuss an die Öffentlichkeit gelangt? (ab 6:43 min)
- Die Einstufung kann die Regierung ja festlegen. Das Kanzleramt oder das Innenministerium können ja sagen: Wir machen das öffentlich.
- hat die Kanzlerin ein Interesse daran, dass der Bericht, der jetzt eingestuft ist, vielleicht öffentlich gemacht wird, zum Wohl aller?

Deutsche Gefangene in...

Regierungstagebuch #66 - Horsts 9/11

Regierungstagebuch #66 - Horsts 9/11

19m 6s

...vom 12. September 2018 über unsere Rückkehr in die BPK und was wir in der Causa Maaßen in letzter Zeit verpasst haben, potenzielle deutsche Bombardments in Syrien und Horst Seehofers doch-nicht-so-eigener Twitteraccount. Selbstverständlich mit Tyler & Hans Jessen Show...

Unterstützt unsere Reise nach Israel & Palästina mit Verwendungszweck "Nahost". Jeder Euro macht euch zum Produzenten!

Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Jung
IBAN: DE36700222000072410386
BIC: FDDODEMMXXX
Verwendungszweck: BPK

PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Auf Twitter:
- https://twitter.com/aahsh
- https://twitter.com/TiloJung

Regierungstagebuch #65 - Tag der offenen BPK-Tür

Regierungstagebuch #65 - Tag der offenen BPK-Tür

22m 11s

...vom 26. August 2018 über den zweiten Tag der offenen Tür in der Bundespressekonferenz: Eine RegPK mit Steffen Seibert vor und mit Bürgern, Finanzminister Olaf Schäuble, Wirtschaftsminister Peter Altmaier und Gesundheitsminister Jens Spahn. Jenny, Tyler und Hans Jessen Show geben ihre Beobachtungen zum Besten. Außerdem: Ein Polizeisatz, der ganz ganz fiese Randalierer des Saales verwiesen hat.

Wir machen bis zum 12. September BPK-Pause: Unterstützt unsere Reise nach Israel & Palästina mit Verwendungszweck "Nahost". Jeder Euro macht euch zum Produzenten!

Jennys Podcast: "Politik Betreuung" https://podcaste97de5.podigee.io/

Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Jung
IBAN: DE36700222000072410386
BIC: FDDODEMMXXX
Verwendungszweck: BPK

PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Auf...

Pauschalurteil - 24. August 2018 - RegPK

Pauschalurteil - 24. August 2018 - RegPK

70m 42s

Naive Fragen zu:
Haushaltsüberschuss (ab 11:18 min)
- Es gibt ja neben den militaristischen und neoliberalen Vorschlägen auch Sozialforderungen danach, was damit zu tun ist, insbesondere hinsichtlich des sozialen Wohnungsbaus. Ich weiß gerade nicht, ob das BMI dafür zuständig ist. - Ja? – Wie sieht das denn der Minister? Ich meine, beim sozialen Wohnungsbau geht es ja sehr, sehr schleppend voran. Da hilft jede weitere Milliarde. Würde er den Überschuss jetzt vielleicht gerne in den sozialen Wohnungsbau stecken? (ab 20:51 min)
- Hat der Minister die Ratschläge des Wissenschaftlichen Beirats des BMWi wahrgenommen?
- gibt es angesichts dieser sehr wirtschaftsfreundlichen...

Regierungstagebuch #64 - Wegseehofer (feat. Gregor Gysi)

Regierungstagebuch #64 - Wegseehofer (feat. Gregor Gysi)

23m 23s

...vom 24. August 2018 über den Abschied von BMWi-Sprecherin Beate Baron, die spannenden Reisen der Regierung, Milliardenüberschuss, sozialer Wohnungsbau, Pegida & Polizei vs. Presse in Sachsen, Gysis Einwurf und unsere Nahost-Pläne für die kommenden zwei Wochen. Alles mit Tyler & Hans Jessen Show

Tag der Offenen Tür in der BPK: 25./26. August 10-18 Uhr https://www.bundespressekonferenz.de/pressekonferenzen/tag-der-offenen-tuer

Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Jung
IBAN: DE36700222000072410386
BIC: FDDODEMMXXX
Verwendungszweck: BPK

PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Auf Twitter:
- https://twitter.com/aahsh
- https://twitter.com/TiloJung

Namensbeitrag - 22. August 2018 - RegPK

Namensbeitrag - 22. August 2018 - RegPK

55m 30s

Kabinettsthemen (ab 2:20 min)

Naive Fragen zu:
Merkels Digitalrat (ab 9:12 min)
- Können Sie uns erklären, wie das zehnköpfige Gremium ausgewählt wurde? Ich habe darin keinen Vertreter der Zivilgesellschaft gefunden, also Menschen und Initiativen, die den technologischen Fortschritt, den Sie auch beschreiben, ganz praktisch in den Dienst von Emanzipation, Solidarität, Nachhaltigkeit und Gemeinwohl stellen. Warum fehlen diese Leute?
- Was bekommen die Leute dafür? Bekommen sie Geld, oder ist das ehrenamtlich?
- Können Sie uns etwas zur Arbeitsweise und zu dem Tagungsrhythmus sagen?

Landwirtschaft (ab 11:25 min)
- Können Sie kurz erklären, was der weltweite Bevölkerungszuwachs mit den Tierbeständen...