Alle Episoden

RegPK - 15.11.2017 - Regierungspressekonferenz

RegPK - 15.11.2017 - Regierungspressekonferenz

50m 30s

Naive Fragen zu:
- Russisches Mediengesetz
- BND-Präsident warnt vor Russland
- Jemen/Rüstung für die Saudis
- Schüsse in Mali
- Deutsche Jets über Israel
- Kurden-Deal mit Kämpfern

Jung & Naiv gibt es nur dank eurer Unterstützung!

Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Tilo Jung
IBAN: DE36700222000072410386
BIC: FDDODEMMXXX
Verwendungszweck: BPK
PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Fanshop ► http://fanshop-jungundnaiv.de/

BPK - Die fünf

BPK - Die fünf "Wirtschaftsweisen" - 08.11.2017

72m 49s

Thema: Jahresgutachten 2017/18 des "Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung" mit:
- Prof. Dr. Christoph M. Schmidt, Vorsitzender
- Prof. Dr. Peter Bofinger
- Prof. Dr. Lars P. Feld
- Prof. Dr. Isabel Schnabel
- Prof. Volker Wieland, Ph.D.

Naive Fragen:
- Wenn sie von einer Überhitzung bzw Überauslastung der Wirtschaft warnen, wie können sie dann trotzdem Steuersenkungen empfehlen und sogar ihre Wachstumsprognose erhöhen? Widerspricht sich das nicht? (ab 28:23 min)
- was fordern Sie für die Ärmsten der Gesellschaft, für die kleinen und mittleren Einkommen? Ich lese bei Ihnen, dass die Reichen noch reicher werden sollen...
- was fordern...

RegPK - 08.11.2017 - Regierungspressekonferenz

RegPK - 08.11.2017 - Regierungspressekonferenz

53m 47s

Themen: Personalien, Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Einführung eines dritten Geschlechts im Geburtenregister, Jemen, Streitigkeiten zwischen der libyischen National Oil Corporation und Wintershall, Talkshow-Äußerungen der Bundesverteidigungsministerin zu Polen, Truppenaufstockung der NATO in Afghanistan, Erhöhung des Zeichenlimits bei Twitter, einjähriges Jubiläum der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten/deutsch-amerikanisches Verhältnis, Mobilitätspaket der Europäischen Kommission, Lage der in der Türkei inhaftierten Deutschen, Breitscheidplatz, Unabhängigkeitsreferendum in Katalonien

Naive Fragen zu:
ab 10:00 min - NATO-Truppenaufstockung in Afghanistan
- Jetzt sollen 16 000 Truppen nach Afghanistan geschickt werden, also 3 000 mehr als üblich. Hat die Bundesregierung dem ohne Vorbehalte zugestimmt? Der NATO-Generalsekretär Stoltenberg hat angekündigt, die Hälfte...

RegPK - 27.10.2017 - Regierungspressekonferenz

RegPK - 27.10.2017 - Regierungspressekonferenz

24m 0s

Themen: Termin der Bundeskanzlerin (Festgottesdienst und Festakt zum fünfhundertjährigen Reformationsjubiläum), Entlassung von Peter Steudtner aus der Untersuchungshaft in der Türkei, Insolvenz und Verkauf der Fluggesellschaft Air Berlin, Unabhängigkeitsbestrebungen Kataloniens, Änderungsverordnung zur Überführung des Lang-Lkw in den streckenbezogenen Regelbetrieb, Veröffentlichung von Informationen über die Fipronil-Belastung von Eiern, Novelle der Stromnetzzugangsverordnung, Informationskampagne #RumoursAboutGermany, Test atomwaffenfähiger Langstreckenraketen durch Russland

Naive Fragen zu:
ab 1:36 min Gerhard Schröder/Freilassung Steutdner
- Können Sie uns aus Ihrer Sicht einmal beschreiben, wann Herr Schröder von Herrn Gabriel gefragt wurde, dort mitzuhelfen, und wann Frau Merkel involviert war?
- war Herr Schröder nur für Herrn Steudtner bei Herrn...

RegPK - 23.10.2017 - Regierungspressekonferenz

RegPK - 23.10.2017 - Regierungspressekonferenz

55m 42s

Themen: Unterhauswahl in Japan, Abgeordnetenhauswahl in Tschechien, Ausbildungsmission der Bundesregierung im Nordirak, deutsche Waffenlieferungen an die Streitkräfte der Autonomen Region Kurdistan im Irak, Forderung nach einer europäischen Initiative für eine Nahostkonferenz, Verlängerung der Zulassung des Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat, Bildung einer neuen Bundesregierung, neue Webseite der Informationskampagne #RumoursAboutGermany des Auswärtigen Amtes, Regierungsabkommen über eine finanzielle Unterstützung für die Beschaffung von drei weiteren U-Booten für die israelische Marine, Rechtsextremismus in der Bundeswehr, konstituierende Sitzung des Deutschen Bundestages, Auslieferungsersuchen der Türkei nach dem Putsch im Juli 2016, inhaftierte deutsche Staatsangehörige in der Türkei

Ohne naive Fragen heute.

Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Tilo Jung...